7 tödliche Fehler beim Abschluss Deiner Berufsunfähigkeitsversicherung

Immer wieder heißt es, dass Versicherungen nicht leisten. Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist dabei eine der wichtigsten, wenn nicht die wichtigste Versicherung nach der Haftpflichtversicherung. Denn ohne Beruf, ohne Brot und Arbeit auch kein Dach über dem Kopf. Was aber, wenn Du die Versicherung abgeschlossen hast und sie leistet nicht? Versicherungen sind Skrupellos, das zeigen uns […]

Ursachen und Hebel des Gender Pension Gaps in Deutschland

Was ist der Gender Pension Gap und weshalb sorgt er dafür, dass Frauen deutlich häufiger unter Altersarmut leiden, als Männer? Was kann dagegen getan werden und wie sehen die Fakten rund um den Gender Pension Gap aus? Darum geht es im heutigen Blog. 1. Einleitung Im Fokus steht beim Thema Geschlechterungleichheit im Zuge gesellschaftlicher Anlässe […]

BU-Analyse der Deutschen Anwalt- und Notarversicherung (DANV)

Die Berufsunfähigkeit geprüft auf Herz und Nieren. Was steckt hinter den Versicherungsbedingungen und wann sind Anwälte wirklich gut abgesichert? I. Einführung Wer sich für eine Berufsunfähigkeitsabsicherung entschieden hat ist schon einmal einen deutlichen Schritt weiter, als viele andere: Nur knapp 25 % der Menschen in Deutschland haben eine BU. 25 % werden bis zum Rentenalter […]

Cloud, Clean Code & Burnout

Vor ca. zweieinhalb Jahren begann mein Weg in die IT. Eine durchaus unübliche Reise. Meine Hauptbeschäftigung in Informatik während der Schulzeit war nämlich „Tee-Worlds-Spielen“ und möglichst grelle Farbkombinationen für meine HTML-Pizza-Lieferdienstwebsite finden. Von Informatik selbst – egal ob Netzwerktechnik oder Anwendungsentwicklung – hatte ich damals ungefähr so viel Ahnung wie Oma von eSports. Wenn ich […]

Fallstricke im Versorgungswerk: Wie hoch darf die private Berufsunfähigkeitsrente sein?

Wie können Sie als Rechtsanwalt sich sicher sein, dass die Private Berufsunfähigkeitsversicherung und das Versorgungswert nicht kollidieren? Interessiert es einen privaten BU-Versicherer, was ich aus dem Versorgungswerk bekomme? Diese Frage ist schnell beantwortet: Ja! Die allermeisten Versicherer fragen, ob noch woanders ähnliche Leistungen bezogen werden können. Warum interessiert es den Versicherer überhaupt? Auch das ist […]

Eine Analyse der Berufsunfähigkeitsversicherung der Alten Leipziger

I. Einführung Für die fleißigen Leser der bisherigen BU-Analyse: Sie können die Einführung überspringen. Es sei lediglich angemerkt, dass hier keine Suche nach den Alleinstellungsmerkmalen und Verbesserungspunkten (wie in der BU-Analyse der Deuteschen Anwalts- und Notar-Versicherung), sondern eine reine Gut-Schlecht-Betrachtung vorgenommen wird. Wer sich für eine Berufsunfähigkeitsabsicherung entschieden hat, ist schon einmal einen deutlichen Schritt […]

Wie weit sind die Sparkasse und Dirk Müller entfernt vom Betrug?

Fällt Vermarktung und Verkauf von aktiv gemanagten Fonds im entferntesten Sinne unter den Tatbestand des Betrugs nach §263 StGB? Gehen wir zunächst die Tatbestandsmerkmale des Betrugs einmal systematisch à la Strafrechtsvorlesung durch: 1. Täuschung Zunächst die Täuschung also das Vorspiegeln falscher Tatsachen ODER unterlassen rechtlich gebotener Aufklärung. Das erklärte Ziel jedes Fondsmanagers sind Renditen oberhalb […]

Welcher ETF oder Fonds ist der Richtige für mein Depot?

46.254 Aktienfonds weltweit. 9.537 ETFs und alleine 21 ETFs, die den MSCI World abbilden. Aber worauf sollte ich mich bei der ETF-Auswahl konzentrieren? Was ist wichtig, was vernachlässigbar und was bedeuten die ganzen Abkürzungen und Bezeichnungen eigentlich? 1. Auswahl der Anlageklasse Zunächst musst Du wissen in welche Anlageklasse Du investieren möchtest: Aktien, Anleihen, Immobilien, Rohstoffe, […]

Lohnt sich ein Bausparvertrag 2023 wieder?

Bausparen lohnt sich, das ist unbestritten, ansonsten gäbe es die beliebten Verträge nicht über 26.000 mal in Deutschland[1]. Die Frage ist lohnt es sich für die Bausparkasse, für den Sparenden oder wirklich für beide Seiten? Die Anzahl der Verträge geht zwar seit 2004 zurück, dennoch gehört der Bausparvertrag zu einem der beliebtesten Sparprodukte der Deutschen. […]

Was Frauen am Gender Pay Gap selbst ändern können.

Finanzen sind ein Thema, dass jeden von uns begleitet. Egal ob Mann, Frau, dazwischen und Außerhalb. Gerade als Frau in einer Männerdominierten Branche möchte ich Frauen dazu ermutigen, sich mit dem Thema Finanzen auseinanderzusetzen. Damit jede Frau selbstbestimmt und unabhängig leben kann, auch im Alter. I. Der Gender Pay Gap II. Was Frauen ändern können […]

Kontakt